Menschen hinter der Technik
Jeder von uns bringt eine andere Perspektive mit. Genau das macht uns stark, wenn es um komplexe IT-Lösungen geht.
Unsere Expertise entsteht durch Vielfalt
Seit der Gründung vor drei Jahren haben wir gezielt Talente aus verschiedenen Bereichen zusammengebracht. Das Ergebnis? Ein Team, das technische Herausforderungen aus allen Blickwinkeln betrachtet.

Marlene Kessler
Technische Leiterin
Nach zehn Jahren bei verschiedenen Startups weiß Marlene, wie man skalierbare Systeme baut, ohne dabei die Übersicht zu verlieren. Sie hat 2023 unser Migrationsprojekt geleitet und dabei gelernt, dass die besten technischen Entscheidungen oft die sind, die das Team am besten verstehen kann. Ihre Philosophie: Komplizierte Probleme brauchen elegante, nicht komplexe Lösungen.

Benedikt Zimmerschied
Produktmanager
Benedikt kam ursprünglich aus der Automobilbranche zu uns und brachte eine völlig andere Herangehensweise an Qualitätskontrolle mit. Er verbringt viel Zeit damit, herauszufinden, wie Nutzer wirklich mit unseren Systemen arbeiten - nicht wie wir denken, dass sie es tun. Seine größte Erkenntnis aus 2024: Die meisten Probleme lösen sich, wenn man den Leuten einfach zuhört.
Wie wir zusammenarbeiten
Fehler als Lernchancen
Jeder Fehler wird dokumentiert und besprochen. Nicht um Schuldige zu finden, sondern um als Team besser zu werden.
Offene Kommunikation
Schwierige Gespräche gehören dazu. Wir sprechen Probleme direkt an, bevor sie größer werden.
Kontinuierliches Lernen
Jeder im Team hat Zeit für Weiterbildung. Neue Technologien probieren wir erst intern aus, bevor sie zum Einsatz kommen.
"Unser Ziel ist es nicht, das schnellste oder größte IT-Unternehmen zu sein. Wir wollen das sein, mit dem unsere Kunden am liebsten arbeiten - weil sie wissen, dass wir ihre Probleme genauso ernst nehmen wie unsere eigenen."