dynoravexil Logo

dynoravexil

IT-Services & Systemlösungen

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutzgesetze

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

dynoravexil

Bahnhofstraße 1a
69502 Hemsbach, Deutschland

Telefon: +49 2623 928689

E-Mail: info@dynoravexil.sbs

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um unseren Service bereitzustellen und zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Log-Daten Technischer Betrieb und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Kontaktformulardaten Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
Nutzungsdaten Verbesserung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 13 Monate
Newsletter-Daten Versendung von Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis einer gesetzlichen Erlaubnis. Meist handelt es sich um unser berechtigtes Interesse am ordnungsgemäßen Betrieb der Website oder um die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

Wichtiger Hinweis: Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@dynoravexil.sbs oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

4. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Dabei kommt das SSL/TLS-Protokoll zum Einsatz, erkennbar am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben. Regelmäßige Sicherheitsaudits stellen sicher, dass unsere Schutzmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für den Betrieb der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analytische Cookies zur Auswertung der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung zu nicht-technischen Cookies verwalten.

6. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen: Wir stellen sicher, dass bei jeder Übertragung in Drittländer entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen werden, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Derzeit arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern außerhalb der EU zusammen, die angemessene Datenschutzstandards gewährleisten. Eine vollständige Liste können Sie jederzeit bei uns anfordern.

7. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Nutzen Sie dafür die oben genannten Kontaktdaten.

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart

Wir bemühen uns jedoch, Datenschutzfragen direkt mit Ihnen zu klären und bitten Sie, sich zunächst an uns zu wenden, bevor Sie eine Beschwerde einreichen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.